Ein hochwertiges Gewindefahrwerk sorgt nicht nur für eine sportliche Optik, sondern auch für eine verbesserte Fahrdynamik. Doch ohne regelmäßige Pflege kann es zu Korrosion, Schwergängigkeit oder gar Funktionsproblemen kommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr KW, ST oder AP Fahrwerk optimal pflegen, um eine lange Lebensdauer und maximale Performance zu gewährleisten. 🚀


🔎 Warum ist die Pflege eines Gewindefahrwerks wichtig?

Gewindefahrwerke sind täglich hohen Belastungen ausgesetzt – sei es durch Straßenschmutz, Feuchtigkeit, Streusalz oder Temperaturschwankungen. Ohne Pflege können folgende Probleme auftreten:

Korrosion der Gewindeverstellung, was das Einstellen der Fahrzeughöhe erschwert
Verschmutzung der Dämpferdichtungen, wodurch die Funktion beeinträchtigt wird
Festsetzen der Einstellringe, wodurch spätere Anpassungen unmöglich werden

👉 Tipp: Wer sein Gewindefahrwerk regelmäßig wartet, verhindert teure Reparaturen und stellt sicher, dass es immer optimal arbeitet.


🏆 Tipps zur richtigen Pflege & Wartung

1️⃣ Regelmäßige Reinigung des Gewindes

✔ Nach jeder Autowäsche oder mindestens einmal pro Monat mit Wasser abspülen
✔ Kein Hochdruckreiniger direkt auf das Gewinde richten
✔ Bei grober Verschmutzung mit einer weichen Bürste reinigen
✔ Anschließend mit Druckluft oder einem sauberen Tuch trocknen


2️⃣ Korrosionsschutz auftragen

✔ Nach der Reinigung ein spezielles Gewindefett oder PTFE-Spray auftragen
✔ Darauf achten, dass das Mittel nicht auf die Dämpferkolbenstangen gelangt
✔ Mindestens alle 3 Monate erneuern – besonders im Winter!


3️⃣ Gewindeverstellung regelmäßig bewegen

✔ Alle 6 Monate die Verstellringe lösen und die Höhe minimal verstellen
✔ So verhindern Sie, dass die Einstellringe durch Korrosion oder Dreck festsetzen
✔ Verwenden Sie den originalen KW Verstellschlüssel, um Schäden zu vermeiden


4️⃣ Dämpfer auf Undichtigkeiten prüfen

✔ Kontrollieren, ob Ölaustritt an den Dämpfern erkennbar ist
✔ Bei ungewöhnlichen Fahrgeräuschen sofort prüfen lassen
✔ Falls Öl austritt: Das Fahrwerk sollte von einem Fachmann geprüft werden!


🏁 Langlebigkeit durch richtige Pflege

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Gewindefahrwerk nicht nur funktionstüchtig, sondern auch optisch in einem guten Zustand. Hier noch einmal die wichtigsten Punkte:

Regelmäßige Reinigung – Schmutz entfernt, bevor er Schäden verursacht
Korrosionsschutz auftragen – Das Gewinde bleibt beweglich
Verstellung bewegen – Blockierungen vermeiden
Dämpfer kontrollieren – Frühzeitig Schäden erkennen


Exklusive Fahrwerksabstimmung mit Wolfgang Weber und WWMotorsport

Beim Kauf eines KW oder ST Gewindefahrwerks bei uns erhalten Kunden eine speziell abgestimmte Setup-Empfehlung von Wolfgang Weber und seinem Unternehmen WWMotorsport. Wolfgang Weber ist einer der renommiertesten Experten für Fahrwerksabstimmung und Fahrdynamik. Diese Empfehlung ist genau auf die technischen Eigenschaften des Fahrzeugs und den Einsatzzweck abgestimmt. Sie enthält konkrete Vorgaben, wie viele Klicks für Zug- und Druckstufe empfohlen werden, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance zu erreichen.

Wolfgang Weber bringt jahrzehntelange Erfahrung im Motorsport, als Testfahrer für renommierte Automarken sowie als Autor des bekannten Fachbuchs „Fahrdynamik in Perfektion: Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup“ mit. Durch seine Tätigkeit als Instruktor für Sportfahrertrainings und seine Erfolge im professionellen Rennsport fließt sein fundiertes Wissen direkt in die Setup-Vorgaben ein. Kunden von Stefanel Performance profitieren somit von einer professionellen Fahrwerksabstimmung, die in der Praxis erprobt wurde.


📞 Jetzt dein KW, ST oder AP Fahrwerk bei Stefanel Performance bestellen!

📞 Kontakt: 📞 +49 (0) 8031 409 2134
💬 WhatsApp: Schreib uns eine Nachricht

Hashtags:

#StefanelPerformance #Gewindefahrwerk #KWGewindefahrwerk #STSuspensions #APFahrwerke #PerformanceUpgrade #Tuning #Fahrwerkspflege