Ein KW Gewindefahrwerk bietet nicht nur eine sportlichere Optik, sondern auch eine signifikante Verbesserung der Fahrdynamik. Doch der Einbau ist eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der häufig Fehler gemacht werden. Diese können nicht nur die Performance mindern, sondern im schlimmsten Fall auch zu Fahrwerksproblemen oder übermäßigem Verschleiß führen. Hier zeigen wir dir, worauf du beim Einbau achten musst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. 🚀


❌ Typische Fehler beim Einbau eines KW Gewindefahrwerks

1️⃣ Gummilager im ausgefederten Zustand festziehen

Einer der häufigsten Fehler beim Einbau ist das Anziehen der Fahrwerksbuchsen im ausgefederten Zustand. Dies führt zu Verspannungen im Fahrwerk, die den Komfort verschlechtern und zu vorzeitigem Verschleiß der Gummilager führen. Tipp: Immer erst das Fahrzeug auf den Rädern abstellen und dann die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

2️⃣ Falsche Höheneinstellung der Gewindeverstellung

Viele Fahrer neigen dazu, das Fahrwerk zu tief einzustellen, ohne die empfohlenen Mindestwerte von KW zu beachten. Eine zu tiefe Einstellung kann:

✔ Die Fahrwerksgeometrie negativ beeinflussen

✔ Den Federweg zu stark verkürzen, was zu einem schlechten Fahrverhalten führt

✔ Die Antriebswellen übermäßig belasten

Tipp: Die Herstellerangaben zu Mindest- und Maximalhöhe beachten und nach dem Setzen des Fahrwerks die Höhe nochmals prüfen.

3️⃣ Achsvermessung nach dem Einbau nicht durchgeführt

Ein Gewindefahrwerk verändert die Achsgeometrie. Wird das Fahrzeug nach dem Einbau nicht professionell vermessen, kann dies zu:

✔ Einseitigem Reifenverschleiß

✔ Instabilem Fahrverhalten

✔ Suboptimaler Performance führen 

Tipp: Nach dem Einbau IMMER eine Achsvermessung durchführen lassen.

4️⃣ Domlager oder Koppelstangen nicht angepasst

Einige KW Fahrwerke sind mit einstellbaren Domlagern oder Koppelstangen kompatibel. Werden diese falsch montiert oder nicht justiert, kann es zu Geräuschen oder einem unsauberen Lenkverhalten kommen.

Tipp: Prüfen, ob verstellbare Komponenten korrekt ausgerichtet sind.

5️⃣ Falsches Anzugsmoment der Schrauben

Viele vergessen, die Verschraubungen mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Zu lose → Gefahr, dass sich Teile lösen. Zu fest → Beschädigung der Bauteile.

Tipp: Drehmomentwerte aus der KW Einbauanleitung verwenden.


✅ Wichtige Punkte für einen erfolgreichen Einbau

Setze das Fahrwerk nicht sofort zu tief, sondern taste dich heran

✔ Lass eine Achsvermessung durchführen, um Reifenverschleiß & schlechtes Handling zu vermeiden

✔ Ziehe Schrauben mit Drehmoment im belasteten Zustand fest, um Verspannungen zu verhindern

✔ Überprüfe die Koppelstangen & Domlager, um Knackgeräusche zu vermeiden

✔ Fahrwerkskomponenten nach ein paar 100 km erneut prüfen, da sich das Fahrwerk setzen kann


Exklusive Fahrwerksabstimmung mit Wolfgang Weber und WWMotorsport

Beim Kauf eines KW oder ST Gewindefahrwerks bei uns erhalten Kunden eine speziell abgestimmte Setup-Empfehlung von Wolfgang Weber und seinem Unternehmen WWMotorsport. Wolfgang Weber ist einer der renommiertesten Experten für Fahrwerksabstimmung und Fahrdynamik. Diese Empfehlung ist genau auf die technischen Eigenschaften des Fahrzeugs und den Einsatzzweck abgestimmt. Sie enthält konkrete Vorgaben, wie viele Klicks für Zug- und Druckstufe empfohlen werden, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance zu erreichen.

Wolfgang Weber bringt jahrzehntelange Erfahrung im Motorsport, als Testfahrer für renommierte Automarken sowie als Autor des bekannten Fachbuchs „Fahrdynamik in Perfektion: Der Weg zum optimalen Fahrwerk-Setup“ mit. Durch seine Tätigkeit als Instruktor für Sportfahrertrainings und seine Erfolge im professionellen Rennsport fließt sein fundiertes Wissen direkt in die Setup-Vorgaben ein. Kunden von Stefanel Performance profitieren somit von einer professionellen Fahrwerksabstimmung, die in der Praxis erprobt wurde.


📞 Jetzt dein KW Gewindefahrwerk bei Stefanel Performance bestellen!

📞 Kontakt: 📞 +49 (0) 8031 409 2134
💬 WhatsApp: Schreib uns eine Nachricht

Hashtags:

#StefanelPerformance #KWGewindefahrwerk #Fahrwerkseinbau #PerformanceUpgrade #Trackday #Tuning