Mercedes-AMG Stage 1, 2 & 3 – Welche Tuning-Stufe macht wirklich Sinn?

Wer das Maximum aus seinem Mercedes-AMG herausholen will, kommt um ein professionelles Chiptuning nicht herum. Doch welche Tuning-Stufe ist die richtige? Viele Anbieter werfen Begriffe wie Stage 1, Stage 2...
Stefan Jevtic

VMAX-Aufhebung bei Mercedes-AMG – So schaltest du die Höchstgeschwindigkeit frei

Mercedes-AMG Fahrzeuge sind für ihre hohe Leistung bekannt – doch serienmäßig sind viele Modelle elektronisch auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h begrenzt. Einige Modelle mit AMG Driver’s Package oder S-Varianten...
Stefan Jevtic

Vmax-Aufhebung beim Opel Rocks-e – Mehr Fahrdynamik durch optimierte Software

Der Opel Rocks-e ist ein innovatives, vollelektrisches Leichtfahrzeug mit modernster Technik. Serienmäßig ist die Höchstgeschwindigkeit jedoch elektronisch begrenzt. Diese Limitierung basiert auf den werkseitigen Vorgaben des Fahrzeugs, lässt sich jedoch...
Stefan Jevtic

Chiptuning ist nicht gleich Chiptuning – Warum Stefanel Performance echte OEM-Erfahrung hat

Chiptuning ist ein Handwerk, das technisches Know-how und tiefgehende Erfahrung erfordert. Doch der Markt ist voller Anbieter, die nach einem einfachen Online-Kurs oder einem „Tuning-Workshop“ glauben, ein Steuergerät professionell optimieren...
Stefan Jevtic

Chiptuning mit originaler Hardware – Warum Hersteller-Tools überlegen sind

Viele Tuner arbeiten mit billigen Klon-Tools oder unsicheren OBD-Interfaces, um Chiptuning durchzuführen. Doch das birgt Risiken: Fehlgeschlagene Programmierungen, beschädigte Steuergeräte oder instabile Software sind die Folge.❌ Bei Stefanel Performance setzen...
Stefan Jevtic

Warum % Tuning nicht nur in der Einspritzung, sondern auch beim Ladedruck Unsinn ist

Viele Tuner setzen auf die „einfache“ Methode des Chiptunings: Sie erhöhen einfach alle Werte um einen bestimmten Prozentsatz. Drehmoment +20%, Einspritzung +15%, Ladedruck +25% – doch diese Herangehensweise ist technisch...
Stefan Jevtic

Wieso günstige Stage-1-Tunings deinen Motor überhitzen können

Stage 1 Tuning soll für mehr Leistung und besseres Ansprechverhalten sorgen – doch viele günstige Anbieter setzen auf fragwürdige Methoden, die deinen Motor langfristig überhitzen können.❌ Das Problem: Statt eine...
Stefan Jevtic

Warum die meisten DSG- & Automatik-Optimierungen fehlerhaft sind

Viele Fahrzeugbesitzer wünschen sich eine verbesserte Schaltperformance ihres Automatik- oder DSG-Getriebes. Doch was viele nicht wissen: Die meisten TCU-Optimierungen (Getriebesteuergeräte) am Markt sind fehlerhaft programmiert und sorgen langfristig für Verschleiß...
Stefan Jevtic

Klopfende Motoren durch schlechtes Tuning – Warum falsche Zündkennfelder langfristig zerstören

Ein leistungsstarkes Chiptuning sollte den Motor effizienter machen – doch viele schlechte Tuning-Dateien führen stattdessen zu gefährlichen Klopfgeräuschen. Das liegt daran, dass unzureichend optimierte Zündkennfelder den Motor thermisch überlasten. Das...
Stefan Jevtic

Drehmomentlügen – Warum viele Anbieter falsche Leistungswerte verkaufen

„+100 PS & +200 Nm Drehmoment!“ – So oder ähnlich klingen die Versprechen vieler Chiptuning-Anbieter. Doch was steckt wirklich dahinter? Tatsache ist: Viele Anbieter geben absichtlich falsche Leistungswerte an, um...
Stefan Jevtic

Fake-Chiptuning – Warum viele Anbieter nur 10 Minuten brauchen und du nichts davon hast

Chiptuning bedeutet, die Steuergeräte eines Fahrzeugs exakt auf höhere Leistung und Effizienz abzustimmen. Doch was viele Kunden nicht wissen: Viele Anbieter „tunen“ dein Auto in nur 10 Minuten. Klingt verdächtig?...
Stefan Jevtic

Warum viele Chiptuning-Tools nur halbe Arbeit leisten – Die Wahrheit über Billig-Interfaces

Immer mehr Fahrzeugbesitzer möchten ihr Auto optimieren – doch viele greifen dabei zu günstigen Chiptuning-Interfaces, die in Onlineshops für wenig Geld verkauft werden. Die Anbieter versprechen einfache Leistungsteigerungen mit wenigen...
Stefan Jevtic